"Menschen kommen aus den unterschiedlichsten Gründen in die psychotherapeutische Praxis.
Um die Probleme, wegen der jemand in die Therapie kommt, möglichst gezielt behandeln zu können, ist es mir sehr wichtig, diese richtig zu verstehen. Daher ist es zu Beginn einer Therapie sinnvoll, sich etwas Zeit für eine gründliche Problemanalyse zu nehmen.
Nicht nur Probleme sind individuell, sondern auch persönliche Eigenschaften, Ressourcen und die Lebens- und Lerngeschichte. Je nach Art der Probleme haben auch diese Punkte oft einen hohen Stellenwert in der Therapie. Gemeinsam werden individuelle Lösungswege entwickelt, um die Lebensqualität wieder zu verbessern.
Hierbei werden auch bestimmte therapeutische Verfahren eingesetzt, die sich in der Praxis bewährt haben und die wissenschaftlich überprüft sind."
Berufliche Stationen
seit 2012
Ambulante Tätigkeit als Psychologische Psychotherapeutin, Praxis Dr. Wilhelm, Lünen
2007 - 2011
Klinische und ambulante Tätigkeit als Einzel- und Gruppenpsychotherapeutin (Universitätsklinik Lübeck, Klinik Tecklenburger Land (psychosomatische Rehabilitation), Psychotherapie-Ambulanz der APV Münster)
Aus-, Fort- und Weiterbildungen
2007 - 2010
Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie bei der APV Münster